«Projekte im Rahmen von Energiegenossenschaften gelingen viel häufiger.«
Eugen F. Ketterer, Vorstand BreitnauEnergie eG
weitere Stimmen | ![]() |
Lassen Sie sich von guten Beispielen in der Region inspirieren! |
Hier finden Sie Ihren Nahwärmeexperten! | ![]() |
Seien Sie dabei! |
In der Stadt Altensteig im Nordschwarzwald schreitet die regenerativen Wärmeversorgung stetig voran. Blockheizkraftwerke, eine thermische Solaranlage und eine Wärmepumpe liefern die Wärme für Kunden der Stadtwerke. Das Land Baden-Württemberg fördert die Erweiterung mit € 66.500 mit Geldern dem Landesförderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“. [zum Fachartikel]
Der Anschluss an ein Wärmenetz ist eine moderne Alternative zur eigenen Heizungsanlage im Keller. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer nutzen die effiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung. Über die Vorteile der Technologie informiert jetzt eine neue Broschüre des Kompetenzzentrums Wärmenetze der KEA. [mehr...]
In der neuen Übersicht sind alle relevanten Fördermöglichkeiten für Wärmenetze sowie die Ansprechpartner der EnergieRegion aufgeführt. Download hier.
Gefördert durch das Land Baden-Württemberg: