«Durch direkte Beteiligung und transparente Planungsprozesse sind Genossenschaften die ideale Rechtsform für Nahwärmeprojekte.»
Lukas Winkler
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
weitere Stimmen | ![]() |
Gründung: | im Bau |
Menge der Wärmeerzeugung: | 360 MWh/a |
Technik: |
|
Netzgröße: | <1 km |
jährliche | bis zu 100 Tonnen |
Besonderheiten: |
|
Ansprechpartner: | innovativ-schmid |
>> Weitere Informationen zum Wärmenetz
Bild: Der Eisspeicher mit einem Fassungsvermögen von rund 550 Kubikmetern (Quelle: innovativ-schmid).
Bild: Das Bebauungsgebiet für die 42 Ein- und Zweifamilienhäusern (Quelle: innovativ-schmid).